Materialien, die wirklich schützen
Atmungsaktive Abdeckvliese schützen Lack und Holz, ohne Feuchtigkeit einzusperren. Selbstklebende Folien sollten rückstandsfrei sein und nur kurzfristig haften. Testen Sie immer an verdeckter Stelle, bevor Sie großflächig arbeiten.
Materialien, die wirklich schützen
Filzgleiter vermeiden Kratzer beim Verschieben, während Eckschoner Stoßschäden abfangen. Kantenschutz aus Schaum ist leicht, günstig und wiederverwendbar. Halten Sie verschiedene Größen bereit, um spontan auf Möbelvarianten zu reagieren.